PS Welt berichtet über unsere Beneli TRK 702
PS Welt berichtet über unsere Beneli TRK 702
„So mimt auch die neue TRK also eine aggressiv gestaltete Straßenenduro für den überwiegenden Asphalteinsatz auf Basis eines ebenso stabilen wie filigranen Gitterrohrrahmens mit geschraubtem Heck, der den neuen Antrieb unter sich beherbergt.“
„Um 180 Grad versetzte Hubzapfen bescheren ein angenehmes Pulsieren und eine unerwartet klangstarke Auspuffnote.“
„Insgesamt herrscht basisorientierte Technik vor bis hin zu herkömmlichen Gaszügen, deshalb gibt’s weder verschiedene Fahrmodi noch eine Traktionskontrolle.“
„Sauber dosierbar setzt er die Fahrerwünsche in Schub um, geht im unteren Drehzahldrittel fast zaghaft zu Werke.“
„Erst ab 4.000 Touren kommt Leben in die Bude, das bis in höchste Regionen anhält ohne mit unangenehmen Äußerungen in Form von Vibrationen aufzufallen – der Ausgleichswelle sein Dank.“
„Angesichts des versprochenen Durchschnittsverbrauchs von 4,6 Litern sollte es die Benelli mit dem großen 20-l-Tank zu Reichweiten von gut 400 Kilometern schaffen, passend zu einem zweirädrigen Reisemobil.“
„Auf den kurvenreichen Straßen rund um den Mont Blanc agiert die TRK 702 angenehm harmonisch, ihr Siebzehnzollfahrwerk, besohlt mit Pirelli Angel GT, geht richtig leichtfüßig ums Eck.“
„Der schmale 160er-Hinterreifen macht das satte Gewicht von 232 Kilo fast vergessen, so dass sich recht bald ein wohliges Vertrauensgefühl einstellt.“
„Besonderes Augenmerk haben die Entwickler in Pesaro offensichtlich dem Beifahrerkomfort gewidmet. Denn obwohl das Plätzchen optisch nicht sonderlich einladend gestaltet ist, bietet es mit stabilen Haltegriffen und unverkrampft erreichbaren Rasten ein langstreckentaugliches Ambiente.“
„Sie taucht nur wenig ab, was viel Stabilität für kurze Bremswege bringt.“
Den gesamten Bericht findet ihr hier. (Quelle: PS Welt)