Leoncino 800 "FAZIT: Schmusekatze oder fauchendes Großwild? Beides!"
Leoncino 800 "FAZIT: Schmusekatze oder fauchendes Großwild? Beides!"
Unter der Überschrift "Unkompliziert, unangestrengt, präzise" bewirbt das Fachmagazin "Motorrad" in seiner Onlineausgabe unsere Benelli Leoncino 800. Im Fahrbericht zeigt sich, dass die Benelli-Neuheit einiges kann - lesen Sie hier ein paar Zitate aus dem Bericht:
"In den rauen Bergen des Apennin präsentiert Benelli, italienische Marke mit chinesischem Eigner, ihre neueste Raubkatze: die Leoncino 800, einen modernen Roadster mit klassischen Stilelementen."
"Schon auf den ersten Metern gefällt die Benelli Leoncino 800, vom Start weg ist man mit ihr auf Du und Du. Alles passt, nichts hakt, am breiten Lenker gepackt, vermittelt die große Leoncino viel Vertrauen und Gelassenheit, lässt aber nichts anbrennen, wenn es drauf ankommt. Genügend Power für muntere Landstraßen-Trips steht mit 76 PS zur Verfügung."
"Beim Reihentwin handelt es sich um den gleichen Antrieb wie in Benellis sportlich angehauchtem Naked Bike 752 S, doch dank eines neuen Mappings und einer kürzeren Übersetzung gibt der sich in der Leoncino viel kerniger und hungriger, hängt gut am Gas und reagiert prompt."
"Doch anders als befürchtet machen sich die immerhin 222 Kilogramm vollgetankt nicht negativ bemerkbar, noch nicht mal bei schnellen Richtungswechseln auf den verwinkelten und oft schmalen Straßen im Apennin."
"Die Benelli Leoncino 800 meistert die Herausforderung, Upside-down-Gabel und Zentralfederbein, beide aus Benelli-Produktion, wirken gut aufeinander abgestimmt und verhelfen ihr zu einer stabilen Straßenlage. Lediglich auf besonders welligen Abschnitten tendiert sie dazu, ihre Linie zu verlassen, lässt sich aber flugs wieder einfangen."
"...der ausgewogene Mix aus Stabilität und Agilität
macht es dem Fahrer leicht, vor jeder Kurve den richtigen Lenkwinkel
einzuschlagen und beizubehalten; Korrekturen sind selbst auf den teils
elend schlechten Straßen rund um den Muraglione-Pass nur selten nötig."
"Ordentlich und solide wirken Lackierung und viele Details, so der wertige Tankdeckel, der einstellbare Brems- und Kupplungshebel, die gummibewehrten Fußrasten und der Motorschutz."
"Doch wichtiger ist, wofür dieser unkomplizierte Roadster steht: China-Ware ist längst kein Ramsch mehr, erst recht nicht, wenn dem Hersteller eine engagierte Europa-Zentrale zur Seite steht, wie im Fall von Benelli am Stammsitz in Pesaro."
FAZIT: "Schmusekatze oder fauchendes Großwild? Beides! Die Benelli Leoncino 800 beherrscht sowohl die gelassene Gangart wie auch den temperamentvollen Sprint, jedenfalls im Rahmen ihrer 76-PS-Möglichkeiten. Die unkomplizierte Maschine macht ihrem Fahrer das Leben leicht und meistert Schräglagen aller Art unangestrengt und präzise. Auf moderne Elektronik verzichtet sie allerdings fast ganz."
Den vollständigen Artikel kann man in der aktuellen Ausgabe der Motorrad (Ausgabe 10) sowie online nachlesen. Zur Onlinevariante geht es hier.
(Quelle: Motorrad, Ausgabe 10, 29.04.2022, www.motorradonline.de)