Benelli Leoncino 800 im 50.000-km-Test bei Motorrad
![](https://cdnbenelli.bbike-cdn.com.cn/benelli-3-0/media/11542/conversions/Leo800_Motorrad-hd.png)
Benelli Leoncino 800 im 50.000-km-Test bei Motorrad
Die Benelli Leoncino 800 startete einen Dauertest bei Motorrad.
Hier eine Zusammenfassung:
Die Benelli Leoncino 800 stellt sich als bemerkenswerte Kombination aus italienischem Design und chinesischer Fertigung dar. Sie hat im 50.000-Kilometer-Dauertest der MOTORRAD-Redaktion nicht nur ihre Vielseitigkeit, sondern auch ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Bereits seit dem Start im August 2022 hat sich das Naked Bike als treuer Begleiter für den Alltag und auf längeren Touren etabliert – und das bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Design und Charakter
Optisch beeindruckt die Leoncino 800 sofort. Das markante, kraftvolle Design kombiniert mit dem bulligen Charakter verleiht ihr eine Präsenz, die sich deutlich von der Masse abhebt. Obwohl der Name „Kleiner Löwe“ suggeriert, sie sei eher kompakt, wirkt sie mit ihren 230 kg vollgetankt robust und selbstbewusst. Das Bike ist nicht nur ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit einer guten Ergonomie und einem äußerst angenehmen Handling.
Fahrspaß und Alltagstauglichkeit
Der 754 cm³ große Zweizylinder leistet 76 PS und bietet genug Kraft für spritzige Fahrten, ohne den Fahrer zu überfordern. Besonders im Alltag glänzt die Leoncino durch ihre Agilität und ihren Fahrkomfort. Der breite Lenker und der tiefe Schwerpunkt ermöglichen eine angenehme Handhabung, sei es im Stadtverkehr oder auf kurvigen Landstraßen. Fahrwerksseitig ist die Grundabstimmung eher straff, was besonders im Zweipersonenbetrieb von Vorteil ist. Praktische Features wie das Handrad zur Verstellung der Federbein-Vorspannung erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Beladungen.
Das Motorrad macht auch auf längeren Fahrten eine gute Figur. Bei einem Verbrauch von rund 5,5 bis 6 Litern pro 100 Kilometer bleibt sie in einem vernünftigen Rahmen. Lediglich die relativ kleine Tankkapazität von 15 Litern könnte zu einer gewissen Reichweitenangst führen – besonders, wenn die Tankreserve nur für etwa 30 Kilometer reicht.
Alltag und Praxis
Neben ihrer Alltagstauglichkeit zeigt die Leoncino 800, dass sie auch auf kleinen Reisen bestens ausgestattet ist. Die optionalen „SysBag WP“-Softtaschen erweitern das Gepäckvolumen um bis zu 46 Liter und halten dank wasserdichter Materialien auch widrigen Wetterbedingungen stand. Das macht sie ideal für Ausflüge und kleine Touren.
Langzeit-Qualität
Auch nach vielen Kilometern zeigt sich die Leoncino 800 von ihrer robusten Seite. Die Verschleißteile wie das Lenkkopflager oder das vordere Radlager wurden im Rahmen der Garantie ausgetauscht, was die großzügige Kundenorientierung von Benelli unterstreicht.
Fazit
Die Benelli Leoncino 800 ist ein Naked Bike, das durch seine starke Optik, angenehmes Handling und Alltagstauglichkeit überzeugt. Sie bietet einen soliden Mix aus italienischem Stil und praktischer, chinesischer Ingenieurskunst – und das zu einem attraktiven Preis. Wer ein charaktervolles Motorrad für den Alltag sucht, das auch auf längeren Strecken Freude bereitet, ist mit der Leoncino 800 bestens beraten.
Den gesamten Bericht findest du hier.
(Quelle: Motorrad)