Benelli 502C bei ADAC: Der stylische Cruiser mit beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Oct 2, 2024

ADAC berichtet über die Benelli 502C ein auffälliger Cruiser, der mit seinem exzentrischen Design sofort ins Auge fällt.

Sie bringt nicht nur eine markante Optik, sondern auch eine beeindruckende Leistung und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit sich. Für 6299 Euro bietet Benelli hier ein Motorrad, das sowohl durch seine Erscheinung als auch durch seine technischen Fähigkeiten überzeugt.

hier eine Zusammenfassung:

Design und Optik

Mit ihrem bulligen Tank, dem aggressiven LED-Scheinwerfer und der auffälligen Gitterrohrrahmen-Konstruktion erinnert die Benelli 502C stark an teurere Modelle wie die Ducati Diavel. Das Halbliter-Motorrad wirkt besonders in der mattschwarzen Lackierung kraftvoll und robust. Der Doppel-Endschalldämpfer sorgt nicht nur optisch für Aufsehen, sondern auch für einen sympathischen, satten Sound, der den Charakter des Motorrads unterstreicht.

Motor und Leistung

Unter der Haube arbeitet ein 48-PS-Reihen-Twin, der kraftvoll und dennoch geschmeidig agiert. Dank der 35 kW Leistung ist die 502C auch für A2-Führerscheininhaber geeignet, was sie zu einer attraktiven Wahl für jüngere Fahrer oder Wiedereinsteiger macht. Der Motor bietet genug Power, um eine entspannte, gleitende Fahrt zu genießen, ohne dass man ständig auf hohe Drehzahlen angewiesen ist. Gleichzeitig ist der Verbrauch beeindruckend niedrig: Mit weniger als 4 Litern auf 100 Kilometern fährt man äußerst sparsam. Auch bei dynamischer Fahrweise bleibt der Verbrauch mit rund 4,5 Litern moderat.

Reichweite und Fahrverhalten

Dank des großen 21,5-Liter-Tanks bietet die Benelli 502C eine beeindruckende Reichweite von bis zu 400 Kilometern, bevor die Reserveleuchte aufleuchtet. Damit ist sie ideal für längere Touren ohne häufige Tankstopps. Das Fahrverhalten ist gutmütig, und die Pirelli Angel GT Reifen harmonieren perfekt mit dem Fahrwerk. Die Sitzposition ist zwar etwas ungewohnt, durch die weit vorn angebrachten Fußrasten und den breiten Lenker, aber auf mittleren Strecken dennoch komfortabel.

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk der Benelli 502C ist für einen Cruiser überraschend reichhaltig ausgestattet, mit fast 13 cm Federweg, was eine sehr angenehme und geschmeidige Fahrt ermöglicht. Ob auf sanft geschwungenen Landstraßen oder im Stadtverkehr – die 502C bleibt stets gut kontrollierbar und zeigt sich als entspannter Cruiser. Die Bremsanlage überzeugt ebenfalls: Vorne sind zwei 28-cm-Bremsscheiben mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln verbaut, die jederzeit eine starke Verzögerung garantieren. Hinten sorgt eine Ein-Scheibenbremse für zusätzliche Sicherheit, während das ABS sanft und unauffällig regelt, falls es benötigt wird.

Komfort und Ausstattung

Mit einer Sitzhöhe von nur 77 Zentimetern bietet die 502C auch kleineren Fahrern einen sicheren Stand, was den Umgang im Alltag deutlich erleichtert. Das gut ablesbare TFT-Display zeigt neben Geschwindigkeit und Drehzahl auch den aktuellen Gang, Kühlmitteltemperatur, Benzinstand und die Uhrzeit an – alles, was man während der Fahrt im Blick haben muss. Die Sitzposition hinter dem voluminösen Tank ist kuhlenartig, was auf längeren Fahrten etwas gewöhnungsbedürftig sein kann, aber auf kürzeren Strecken durchaus bequem ist.

Fazit

Die Benelli 502C bietet für einen sehr fairen Preis von 6299 Euro eine Menge Motorrad: ein unverwechselbares Design, einen kraftvollen Motor und eine solide Ausstattung. Wer einen Cruiser sucht, der auffällt und dabei gleichzeitig angenehm zu fahren ist, wird hier fündig. Dank ihrer entspannten Fahrweise, dem komfortablen Handling und der beeindruckenden Reichweite ist sie eine ideale Begleiterin für Fahrer, die lieber gleiten als rasen möchten. Mit ihrem Design und ihrer Technik bringt die 502C eine Menge Fahrspaß und stellt eine der attraktivsten Optionen in ihrer Preisklasse dar.

 

den gesamten Bericht findest du hier.

(Quelle: ADAC)